Lektüreliste 2
Einführung in die Psychedelisch-Assistierte Therapie
Diese Liste wurde von Jagoda Mackowiak in Zusammenarbeit mit Blossom erstellt und gemeinsam veröffentlicht.
Die positiven Wirkungen serotonerger Halluzinogene sind von Freizeitkonsumenten seit langem anerkannt. Die Geschichte der akademischen Forschung über das therapeutische Potenzial von Psychedelika war jedoch, um es vorsichtig auszudrücken, turbulent.
Seit mehr als einem Jahrzehnt lässt sich eine psychedelische Renaissance – ein wachsendes Interesse an der Erforschung des Potenzials von Psychedelika bei der Behandlung von psychischen Gesundheitsstörungen – beobachten. Substanzen wie Psilocybin, LSD und Ayahuasca werden auf der ganzen Welt untersucht, von universitären Forschungsgruppen bis hin zu vorrausschauenden Therapeutenbüros. All dies in der Hoffnung, für die Gesellschaft als Ganzes wirksame Methoden zur Verbesserung der globalen psychischen Gesundheit zu etablieren.
In dieser Liste stellen wir die Geschichte und den aktuellen Stand der Forschung zur psychedelisch-assistierten Therapie vor, sowie ihre Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.