Psychedelic
Compendium
Eine neue Ressource des ASC-Studienmonitors
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English
Nicht was Sie suchen?,
Dieser Beitrag ist auch verfügbar auf:
English
Research & Knowledge Exchange Associate, Resources Manager
Jagoda runs the ASC Study Monitor, a database of publications in the psychedelic research area.
View full profile ››Im ‘Psychedelic Compendium’ präsentieren wir kuratierte Listen von Fachartikeln, zu bestimmten Feldern in der Erfoschung von psychedelischen Substanzen. Die psychedelische Forschung ist ein dynamisches, schnell wachsendes Forschungsgebiet und neue Fachartikel werden fast täglich veröffentlicht. Um es einfacher zu machen relevante Forschungsergebnisse zu finden, stellen wir hier daher Listen von Artikeln vor, die von unserem Team sorgfältig ausgewählt wurden.
Unsere Lektürelisten beinhalten Fachartikel, die die Grundlagen für das Verständnis verschiedener Aspekte der psychedelischen Forschung schaffen sollen.
Damit die Listen nicht nur für Forscher und Fachleute, sondern auch für Journalisten und die Allgemeinheit ein praktisches Hilfsmittel sind, ist zu jedem Artikel eine kurze Zusammenfassung gegeben. Wir glauben, dass wir auf diese Weise die Kommunikation von Wissenschaft und Gesellschaft verbessern können und so für beide Seiten großem Nutzen bringen können. Qualitativ hochwertige Forschung und klare Kommunikation dieser Forschung, kann verantwortungsvolle Politikgestaltung erleichtern und nachhaltig die Beziehungen zwischen Wissenschaft, Politik und Bevölkerung verbessern (weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Grundsatzpapier des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zur Wissenschaftskommunikation).
Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert – bleiben Sie dran für die kommenden Lektürelisten!
Diese zehn Artikel sollen Ihnen eine solide Grundlage für den Beginn Ihrer psychedelischen Forschungsreise geben. Sie erhalten einen Überblick über den Stand der psychedelischen Forschung, die Geschichte der psychedelischen Erfahrung in der Forschung, die vielen Anwendungen psychedelischer Substanzen in verschiedenen Forschungsbereichen und vor allem über ihr therapeutisches Potenzial.
Die Psychotherapie mit adjuvanter Gabe Psychedelischen Substanzen zeigt in mehreren Studien Potenzial zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. In dieser Lektüreliste werden wir die Geschichte und den aktuellen Stand der Forschung zur Therapie mit Psychedelika sowie aktuelle Debatten des Felds vorstellen.
Die Studienlage indiziert, das Psychedelika insbesondere in der Behandlung von Affektiven Störungen vielversprechend sind. In dieser Liste stellen wir Studien zum Vergleich von Psychedelika und herkömmlichen Antidepressiva und Studien zum Potenzial von Psychedelika bei der Behandlung von Depressionen und Angststörungen vor.
Diese Leseliste untersucht die Vielfalt der Serotoninrezeptoren und die Geschichte ihrer Entdeckung. Die Beziehungen zwischen 5HT-Rezeptoren und Psychedelika und ihre Mechanismen zur Vermittlung subjektiver Erfahrungen und therapeutischer Wirkungen werden eingehend diskutiert.
Wenn Sie unsere Vision teilen und psychedelische Bildung und Forschung unterstützen wollen, freuen wir uns über jede Spende, die Sie für uns aufbringen können.