Loading Events

Die Zukunft von Psychedelika in Psychiatrie und Psychotherapie – Implementation, Versorgung, Weiterbildung

7 września @ 8:30 am - 3:00 pm CEST

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim

Die Zukunft von Psychedelika in Psychiatrie und Psychotherapie –
Implementation, Versorgung, Weiterbildung

Das fachliche wie auch das gesellschaftliche Interesse an dem Thema Psychedelika in Psychiatrie und Psychotherapie nimmt stetig zu. Wir laden Sie zu einem Doppel-Event ein, das am ersten Tag vom ZI Mannheim veranstaltet und am zweiten Tag in einer Zusammenarbeit der Deutschen Gesellschaft für Psychedelische Forschung und Therapie (DGPFT) mit der MIND Foundation organisiert wird.
Beide Teile des Events beziehen sich stark aufeinander – wobei am Freitag, den 6. September 2024 die empirischen Ergebnisse der EPIsoDE Studie im Vordergrund stehen und am Samstag, den 7. September 2024 sowohl Empirie als auch Schlussfolgerungen für die Implementation in die Praxis im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen.

Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Austausch zu diesem Thema – und versprechen einen spannenden Ausblick auf die Zeit nach EPIsoDE – der ersten Studie für Psilocybin-unterstützte Therapie in Deutschland.

Und wir hoffen, Sie zu beiden Tagen des Doppelsymposiums begrüßen zu können.

Anmeldung

Die Anmeldung für den ersten Tag erfolgt über die Website des ZI Mannheims.

Für den zweiten Tag melden Sie sich weiter unten an.

Tickets für den zweiten Tag:

Standardpreis: 30€ (40€ ab 30.06.2024)

Ermäßigter Preis: 15€ (20€ ab 30.06.2024)

Hinweis: Der ermäßigte Preis richtet sich an Studierende, DoktorandInnen und PsychotherapeutInnen in Ausbildung.

Fortbildungspunkte

Die Akkreditierung der Veranstaltung wurde bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg für die Vergabe von Fortbildungspunkten beantragt. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung Ihre Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) mit.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung wurden bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg für den ersten Veranstaltungstag (EPIsoDE Symposium am 6. September) 8 CME-Punkte und für den zweiten Veranstaltungstag (Tagung von DGPFT & MIND Foundation am 7. September) 6 CME-Punkte beantragt.

Tagungsort

  • Hörsaal 2 (barrierefrei), Alte Brauerei, Röntgenstraße 7, 68167 Mannheim

Detaillierte Hinweise zur Anreise mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln finden Sie mit einem Klick auf das folgende Bild (Karte).

Programm

8:30 – 9:00 Uhr Registrierung
9.00 – 9:05 Uhr Begrüßung

Dr. Henrik Jungaberle, Direktor MIND Foundation

Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig, Vorsitzender DGPFT e.V.

9:05 – 10:30 Uhr Klinische und gesellschaftliche Aspekte

–          Perspektiven Psychedelika-augmentierter Psychotherapie

Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig / Konstanz

–          Psychedelisch-augmentierte Therapie mit Ketamin? Konzepte und Erfahrungen im ambulanten und tagesklinischen Setting

Dr. Andrea Jungaberle / Berlin

–          Akzeptanz psychedelischer Therapien in der Gesellschaft

Nina Hartter / Berlin

Moderation Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig

10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause
11:00 – 12.15 Uhr Was kann die Therapie mit Psilocybin, was nicht?

 

–          Salutogenese und Psychedelika – eine integrative Perspektive für Medizin und Gesellschaft

Dr. Henrik Jungaberle

–          „Learning to let go? Was kann die Therapie mit Psilocybin – und was haben wir als Kliniker aus den EPIsoDE Therapien gelernt?

Ein Podiums-Gespräch mit Ärzt:innen und Psychothera-peut:innen aus dem EPIsoDE Team

Moderation: Dr. Henrik Jungaberle, Berlin (MIND Foundation)

12.15 – 13:00 Uhr Mittagspause
13:00 – 15:00 Uhr Herausforderungen auf dem Weg zur Implementation

–          Weiterbildung: Was muss man können, um psychedelische Therapie sicher und wirksam zu praktizieren?

Dr. Max Wolff / Berlin

–          Wie und wann kommt Psilocybin in die Regelversorgung der Medizin? Schritte und Herausforderungen

Prof. Dr. Gerhard Gründer

–          Open Questions
Publikumsdiskussion

Moderation Dr. Henrik Jungaberle / Berlin

15:00 Uhr Schlussworte und Verabschiedung: „Wie geht es weiter?“

DGPFT und MIND Foundation

Details

Date:
7 września
Time:
8:30 am - 3:00 pm CEST
Event Category:

Title

Go to Top