Loading Events

INSIGHT Forum (DE): Das holistische Milieu und postmoderne Spiritualität – eine soziologische Verortung

June 12 @ 7:00 pm - 10:00 pm CEST

Im siebten INSIGHT Forum besucht uns Prof. Dr. Franz Höllinger im Ratio-Segment (Vortrag) sowie abermals das Berliner Musikkollektiv Soneiro im Transratio-Segment (Klangmeditation). Im Fokus des Abends soll die Thematik „postmoderne Spiritualität“ stehen – theoretisch und wissenschaftlich beschrieben durch Begrifflichkeiten wie „holistisches Milieu“ durch den Soziologen Franz Höllinger, praktisch und musikalisch ausgedrückt durch eine Klangmeditation von Soneiro.

In den letzten Jahrzehnten erfreuen sich Praktiken und Therapieformen zur Verbesserung des seelisch-körperlichen Wohlbefindens, die auf einem ganzheitlichen Welt- und Menschenbild früherer Zeitperioden oder anderer Kulturen beruhen, wieder großer Beliebtheit in der westlichen Welt. Ayurveda, Schamanismus, Kambo, Reiki, Shiatsu, Zen-Meditation, Yoga, Familienaufstellungen, Astrologie, Hypnotherapie, Tai Chi, psychedelisch-therapeutische Ansätze, etc. – all diese Praktiken und Therapieformen, so unterschiedlich sie letztlich im Kern auch sein mögen, eint die Berücksichtigung ganzheitlicher Perspektiven, der sogenannte Holismus: „Die Begriffe Esoterik und Spiritualität haben unseres Erachtens ähnlich wie der Begriff ‚New Age‘ den Nachteil, dass viele Menschen, die alternative Praktiken wie Shiatsu oder Tai Chi ausüben, die Etikettierung dieser Praktiken als esoterisch oder spirituell ablehnen. Der Begriff holistisch bzw. ganzheitlich wird hingegen in nahezu allen Teilbereichen dieses Milieus in wörtlicher oder umschriebener Form zur Charakterisierung der jeweiligen Praktik bzw. Therapie verwendet“, weswegen Franz Höllinger und sein Kollege Thomas Tripold diesem gesellschaftlichen Milieu in ihrer empirischen Studie die Bezeichnung „holistisches Milieu“ gegeben haben.

Mit den Methoden der empirischen Sozialforschung haben sie das holistische Milieu soziologisch erforscht und herausgefunden, dass dieses eine neue Form von Religiosität mit gegenkulturellen Aspekten darstellt, in welchem die Psychologisierung der Spiritualität ein wesentlicher Faktor ist. Somit ist das holistische Milieu ein Ausdruck des postmodernen Lebensstils – „die gegenkulturellen Bewegungen der 1960er und 1970er Jahre markierten zugleich auch den Übergang von der Moderne zur Postmoderne.“ Warum aber ist die spirituelle Sinnsuche ein nicht unwichtiger Teil der postmodernen Lebensweise? Welche Praktiken und Therapieformen im holistischen Milieu sind unseriös oder unwissenschaftlich, welche wiederum seriös und wissenschaftlich? Wie verbreitet sind ganzheitliche Praktiken im deutschsprachigen Raum? Was eigentlich ist postmoderne Spiritualität? Für Fragestellungen dieser Art soll Raum zur Diskussion im Ratio-Part sein; vermittels der empirischen Forschungsergebnisse der von Franz Höllinger durchgeführten sozialwissenschaftlichen Studie sollen diese Themen soziologisch verortet und diskutiert werden.

Davor wird es zu einer Klangmeditation des Berliner Musik-Kollektivs Soneiro kommen. Die Musik und die Klänge von Soneiro sind beeinflusst von den sozialen Dynamiken des holistischen Milieus und ziehen immer mehr Zuhörer:innen auch und vor allem aus dem holistischen Milieu an. Somit kann der Transratio-Part gleichsam als eine klangvolle und musische Interpretation postmoderner Spiritualität gelten – dieser wird also eine ästhetische Hinführung an den darauffolgenden wissenschaftlichen Vortrag und den anschließenden Diskurs sein.

Details zum INSIGHT Forum am 12.06:

Programm:

18:50 Beginn mit Begrüßung

19:00 Sound Meditation: Soneiro

20:00 Vortrag von Prof. em. Dr. Franz Höllinger “Das holistische Milieu und postmoderne Spiritualität – eine soziologische Verortung”

21:00 Networking

22:00 Schluss

Die nächsten Termine sind:

26. Juni (EN): Somatics and the Body in Mental Health (Saga Briggs et al.)

03. Juli (DE): Die transformative Kraft individuellen Handelns. Einblicke in migrantische UnternehmerInnen (Dr. rer. oec. Daphne Hering)

17. Juli (EN): Psychedelic Settings and Ethics of Care (Prof. Dr. Christine Hauskeller)

Calendar events coming soon!

Abstract 

Das holistische Milieu – eine soziologische Verortung

In den letzten Jahrzehnten haben viele Menschen in der westlichen Welt begonnen, sich mit ganzheitlichen Zugängen zu Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit zu beschäftigen. Im Vortrag wird aufgezeigt, wie das „holistische Milieu“ als Reaktion auf das Unbehagen in der Modernität entstand, wie die Anliegen der Human Potential Bewegung aufgegriffen wurden und in welcher Weise die Patchwork-Spiritualität das Lebensgefühl der Postmoderne widerspiegelt. Im zweiten Teil wird der Frage nachgegangen, wie weit ganzheitliche Praktiken im deutschsprachigen Raum verbreitet sind, was sich Menschen von diesen Praktiken erwarten, und welche ethischen und politischen Orientierungen spirituelle Sucher vertreten.

Curriculum

Franz Höllinger war bis 2022 außerordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Soziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. In seiner Forschung beschäftigt er sich insbesondere mit dem Bedeutungswandel von Religiosität und Spiritualität sowie mit der Veränderung familiärer und partnerschaftlicher Lebensformen in den westlichen Gegenwartsgesellschaften.

Buchpublikation zum Thema des Vortrags (gemeinsam mit Thomas Tripold): Ganzheitliches Leben. Das holistische Milieu zwischen neuer Spiritualität und postmoderner Wellness-Kultur (transcript Verlag 2012).

Details

Date:
June 12
Time:
7:00 pm - 10:00 pm CEST
Event Category:

Organizer

MIND Foundation
Phone
+49 30 290 476 58
Email
info@mind-foundation.org
View Organizer Website

Venue

MIND Foundation Office
Boxhagener Str. 78
Berlin, Berlin 10245 Germany
+ Google Map
Phone
030 29047658
Google Maps

By loading the map, you agree to Google's privacy policy.
Learn more

Load map

Title

Go to Top