Dr. Thomas Metzinger

Adjunct Fellow am Frankfurt Institute for Advanced Studies, Präsident der Barbara Wengeler Stiftung

Thomas Metzinger (*1958 in Frankfurt am Main, Deutschland) war bis 2019 Professor für Theoretische Philosophie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ist ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kognitionswissenschaft (2005-2007) und der Association for the Scientific Study of Consciousness (2009-2011). Seit 2011 ist er Adjunct Fellow am Frankfurt Institute for Advanced Studies, Mitbegründer der Deutschen Stiftung Effektiver Altruismus, Präsident der Barbara Wengeler Stiftung und im Beirat der Giordano Bruno Stiftung. Von 2008 bis 2009 war er Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, von 2014 bis 2019 Fellow am Gutenberg Forschungskolleg und von 2019 bis 2021 Senior-Forschungsprofessor des Bundesministeriums für Wissenschaft, Bildung und Kultur. Von 2018 bis 2020 arbeitete Metzinger als Mitglied der High-Level Expert Group on Artificial Intelligence der Europäischen Kommission.

In englischer Sprache hat er zwei Sammelbände zum Thema Bewusstsein herausgegeben (“Conscious Experience”, Imprint Academic, 1995; “Neural Correlates of Consciousness”, MIT Press, 2000) und eine große wissenschaftliche Monographie veröffentlicht (“Being No One – The Self-Model Theory of Subjectivity”, MIT Press, 2003). Im Jahr 2009 veröffentlichte er ein populäres Buch, das sich an ein breiteres Publikum wendet und die ethischen, kulturellen und sozialen Folgen der Bewusstseinsforschung diskutiert (“The Ego Tunnel – The Science of the Mind and the Myth of the Self”). Wichtige aktuelle Open-Access-Sammlungen sind Open MIND auf http://www.open-mind.net (2015, mit Jennifer Windt), Philosophy and Predictive Processing auf http://predictive-mind.net (2017, mit Wanja Wiese) und Radical Disruptions of Self-Consciousness (2020, mit Raphaël Millière).

Blog Posts

Title

Go to Top